Wichtiges Update Ende 2015: Seitdem auf den iPads iOS 9 installiert ist, kann man sich komplizierte Umwege mit iCabMobile ersparen. Es lassen sich ganz problemlos auch mit dem geräteeigenen Browser Safari Dateien in Moodle hochladen. Dateien, die in der iCloud gespeichert sind, können von dort hochgeladen werden. Will man z.B. aus datenschutzrechtlichen Gründen die iCloud nicht verwenden, sollte man den kostenlosen iPad-Dateimanager Documents 5 verwenden. Sobald er installiert ist, lassen sich auch von dort Dateien jeder Art in Moodle hochladen.
Natürlich kann man immer noch auch nach der unten angegebenen Anleitung verfahren, muss dann aber den Browser iCabMobile kaufen.
Die wichtigste App bei der Zusammenarbeit zwischen Moodle und dem iPad ist der – auch für andere Zwecke sehr vielseitge Browser – iCab Mobile. Bilder, Videos, Sounds, Texte, Bücher, kurz alle Dateien können damit in Moodle eingereicht werden. Wie das geht, soll hier kurz erklärt werden.


5. Schritt: Aufgabenabgabe in Moodle öffnen – „Abgabe hinzufügen“ auswählen

in den Einstellungen (Zahnrad auf der Startseite oben rechts) bei „Netzwerk“ (scrollen!) die Einstellung „Uploads via“>>> „iCab Mobile“ ausgewählt werden.
