Tablet-Apps – ein Vergleich

iPad-Fortbildungen moderieren macht Spaß! Immer so lange, bis das Gespräch auf die hohen Preise der Geräte und auf den Vergleich verschiedener Tablets im allgemeinen kommt. Ich bin aber zugegebenermaßen auf anderen Geräten nicht genauso firm, wie mit dem täglichen Arbeits- und Kulturzugangsgerät, das ich regeälmäßig nutze. Gibt es eine App, die dasselbe kann auch auf dem Android -Gerät? Kann mein Windowstablet das genauso? Um diese Frage zu beantworten, habe ich über Twitter tablet-fachlich versiertere Kollegen gebeten, mit mir eine Tabelle auszufüllen. 

Vieles geht auch mit anderen Tablets
Die Tabelle zeigt: Es gibt inzwischen viele Apps oder vergleichbare Programme für alle Betriebssysteme. Allein die große Anzahl der Anwendungen verdeutlicht, dass sich die Geräte aneinander annähern.

Ob sich die Intuitivität der Nutzung und eine sinnvolle Anwendung im Unterricht vergleichen lässt, vermag ich natürlich noch nicht zu beurteilen. Allerdings werde ich einfach nochmal andere Geräte ausprobieren, nur dann kann man sich ein ausgewogenes Bild machen.

Vorteil: Pflege der Geräte für den Admin beim iPad am einfachsten?

Als zentrales Argument für die Nutzung von iPads wird häufig auch die zugegebenermaßen einfache Wartung und die Versorgung mit Updates über den Apple Configurator genannt. Auch hier fehlen mir noch Erfahrungswerte, wer mag, darf gern in den Kommentaren ergänzen.

Die Tabelle darf natürlich jederzeit ergänzt werden! Dank an Martina Grosty, Christian Conradi, Chris Wolcott, Lars Reitze, Wolfgang Schwarz und alle anderen, die mithelfen!

Werbung